Earth Day
7 Mai, 2020Nuestro colegio organizó la ‘Semana del Buen Trato’
7 Mai, 2020creado por José Ríos Mercado
Der letzte Vortrag mit dem Titel ‘Was wir nie verlieren dürfen, ist der gute Umgang miteinander’ fand aufgrund der Quarantäne virtuell statt und wurde von dem Sozialarbeiter der Universidad del Norte, Harold Mora, geleitet. Thematisch stellte dieser besonders die Bedeutung des gegenseitigen Respekts innerhalb der Familie in den Vordergrund und beschrieb dabei die positiven Auswirkungen, die ein respektvolles Miteinander auf die emotionale Entwicklung unserer Kinder haben kann. Besonders in Zeiten der Quarantäne und Isolationen muss dem Aspekt der emotionalen Entwicklung der Kinder eine besondere Beachtung geschenkt werden.
Der Sozialarbeiter weiß wovon er spricht, denn er ist außerdem ein fester Bestandteil des Teams von Simulacros Humanos, einem Unternehmen, das unsere Schule bereits mehrfach bei der Durchführung verschiedener Aktivitäten der Schulsozialarbeit begleitet hat. Er lud die interessierten ZuhörerInnen dazu ein, sich auf das Wesentliche im Leben zu konzentrieren und mit ihren eigenen Emotionen als Eltern, Kinder, Geschwister und Freunde in Verbindung zu treten.
"Als Eltern müssen wir bedenken, dass das gemeinsame Aussitzen der Krise von zu Hause dazu führen kann, dass wir bei der Kommunikation mit unseren Kindern Fehler begehen. Da uns niemand im Vorfeld auf diese Erfahrung und einen entsprechenden Umgang mit den entstehenden Emotionen vorbereiten konnte, müssen wir besonders verständnisvoll mit unseren Kindern umgehen. Das gilt insbesondere dann, wenn diese einen Fehler begehen", erklärt Harold Mora.
Falls es dennoch zu unerwünschten Situationen mit den Kindern kommt, wie zum Beispiel bei Unfällen, Streitigkeiten oder ähnlichem, empfiehlt der Sozialarbeiter den Eltern stets positiv zu reagieren und darauf zu achten, die Kinder nicht emotional zu verletzen.
Der Vortrag wurde von unserem Bereich für Bildungspsychologische Psicoeducativa Beratung organisiert und fand im Rahmen der "Woche des guten Umgangs" anlässlich des Welttages Mobbing und Cyberbullying am 2. Mai statt.
>>>Ver la charla completa en nuestro canal de YouTube